Hansueli Thomas Thema: Parthenogenese (Jungfrauengeburt) - und was das mit Mikroskopie zu tun hat

  • Wann
    Mittwoch 26.02.2025 18:00 - 21:00
  • Ort
    KME, Mühlebachstrasse 112, 8008 Zürich
  • Typ
    Arbeitsabende
  • Teilnehmer
    Mitglieder mit Mail 2024
  • Text
    Liebe Mitglieder
    Wir freuen uns, Euch im Schulhaus KME, Zimmer G09,  begrüssen zu dürfen.
     

    Referent: Hansueli Thomas
    Thema:    Parthenogenese (Jungfrauengeburt) - und was das mit Mikroskopie zu tun hat


    Unter dem Begriff Parthenogenese versteht man die Entstehung von Nachkommen ohne eine vorhergehende Befruchtung der Eizelle. 
    Die Vorstellung, dass ein weibliches Tier ohne Kontakt zu einem Männchen Nachkommen gebären kann, wurde lange Zeit abgelehnt.
    Doch 1835 beobachtete Johann Dzierzon eindeutig diesen grundlegenden biologischen Vorgang bei den Bienen.
    Die Mikroskopie war dabei eine wichtige Beweishilfe 

     

    Gäste sind willkommen, sollten sich aber vorgängig bei unserem Präsidenten Felix Kuhn anmelden Tel. 076 329 06 56
     

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

    Der Vorstand der Mikroskopischen Gesellschaft

     

    So gelangt Ihr zur KME

    Ab Bahnhof Stadelhofen Tram Nr. 4 oder Nr. 2, zwei Stationen stadtauswärts bis Haltestelle Feldeggstrasse oder zu Fuss ab Stadelhofen in 8 Minuten zur Mühlebachstrasse 112.
    Bei der Tramhaltestelle die Feldeggstrasse herauflaufen und rechts neben dem Parkhaus den Fussweg nehmen, dann  gelangt man an den hinteren Eingang, welcher direkt zum Schulzimmer G09 führt.
    Direkt neben der Schule ist das Parkhaus Feldegg für diejenigen, welche mit dem Auto anreisen.
    (Parkticket mitnehmen, wenn die Türe zum Parkhaus geschlossen ist, kommt man nur mit dem Parkticket wieder ins Parkhaus)