Rainer Foelix Thema: Klassische botanische Objekte im Lichtmikroskop
-
WannMittwoch 16.04.2025 18:00 - 21:00
-
OrtKME, Mühlebachstrasse 112, 8008 Zürich
-
TypArbeitsabende
-
TeilnehmerMitglieder mit Mail 2025
-
TextLiebe MitgliederWir freuen uns, Euch im Schulhaus KME, Zimmer G09, begrüssen zu dürfen.Referent: Rainer FoelixThema: klassische botanische Objekte im LichtmikroskopEinige klassische botanische Objekte der Mikroskopie sollen vorgestellt werden:1) Torfmoos (Sphagnum) Blättchen zur Demonstration lebender grüner Mooszellenund toter Wasserspeicherzellen dazwischen2) Holundermarkzellen: Handschnitte mit Rasierklinge, in Alkoholtropfen mikroskopieren.Gesucht werden Wandtüpfel . Erläuterungen danach im Vortrag.3) Olivenblatt: Flachschnitte mit Rasierklinge zur Darstellung von Schirmhaaren.4) Nadel-Querschnitte von Kiefer und Eibe, Handschnitte in Holundermark,5) Lackabzüge von Blattoberflächen mittels Nagellack.Die Teilnehmer sind gebeten, folgendes mitzubringen:• Objektträger, Deckgläser• feine Pincette und Schere• evtl. klaren Nagellack.Gäste sind willkommen, sollten sich aber vorgängig bei Felix Kuhn anmelden Tel. 076 329 06 56
So gelangt Ihr zur KME
Ab Bahnhof Stadelhofen Tram Nr. 4 oder Nr. 2, zwei Stationen stadtauswärts bis Haltestelle Feldeggstrasse oder zu Fuss ab Stadelhofen in 8 Minuten zur Mühlebachstrasse 112.
Bei der Tramhaltestelle die Feldeggstrasse herauflaufen und rechts neben dem Parkhaus den Fussweg nehmen, dann gelangt man an den hinteren Eingang, welcher direkt zum Schulzimmer G09 führt.
Direkt neben der Schule ist das Parkhaus Feldegg für diejenigen, welche mit dem Auto anreisen.
(Parkticket mitnehmen, wenn die Türe zum Parkhaus geschlossen ist, kommt man nur mit dem Parkticket wieder ins Parkhaus)