Programm
Unsere lehrreichen Veranstaltungen reichen von der Erstellung und Färbung von gewöhnlichen Handschnitten über die Untersuchung von Mikroorganismes in den umliegenden Gewässern, der Untersuchung von Moosen, Pilzen und Farne, sowie Fasern und Textilien bis zur Präparation und Bearbeitung von histologischen Schnitte.
Auch die Technik der Mikroskopie und Mikrofotografie inklusive anspruchsvoller Bildbearbeitung kommen nicht zur kurz.
Die gehaltvollen Veranstaltungen werden von Mitgliedern der MGZ vorbereitet und durchgeführt. Ein weiterer Höhepunkt sind die immer gut besuchtenVorträge von Gastreferenten.
Die Kurse, Praktika und Vorträge finden in der Regel jeden dritten Mittwoch von 18.00 bis ca. 19.45 Uhr statt, ausgenommen während den Schulferien.
Der Eingang in die Schule ist jeweils bis ca. 17.45 geöffnet.
Wenn Sie später kommen, bitte Tel. o76 329 06 56, damit wir Sie einlassen können.
Die Veranstaltungen finden, sofern keine anderen Angaben gemacht werden, in unseren Kursräumen an der Kantonsschule Limmattal in Urdorf ZH statt.
Die Lage können Sie unter Standort ersehen.
Gäste sind bei allen Anlässen herzlich willkommen.
Wir freuen uns, neue Kolleginnen und Kollegen in der MGZ begrüssen zur dürfen, die unsere Begeisterung teilen und sich beruflich oder privat mit dem Mikroskosmos beschäftigen oder sich dieses interessante Gebiet neu erschließen möchten. Auch Studenten und Schüler sind herzlich willkommen!
Interessiert? So können Sie das aktuelle Programm mit einem Klick auf unserer WEB Seite unter aktuelle Termine einsehen.
Oder besuchen sie unverbindlich eine unserer zahlreichen Veranstaltungen.
Um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen, melden Sie sich bei Ihrem ersten Besuch bitte telefonisch oder kurz per Mail bei unserem Präsident an.